Trends Sommer 2025
- Schönheitsoperationen >
- Laserbehandlung >
- Laser zur Verjüngung – Wirkung & Grenzen im Faktencheck
5.0 von 5 37
Wirksamkeit und Grenzen: Laserbehandlung mit dem CO₂-, Fraxel-Laser und Co.
Geprüfte medizinische Inhalte
Beratender Experte:
Dr. med. Afschin Fatemi, Düsseldorf

Straffere Haut und weniger Falten – ganz ohne OP? Moderne Laserbehandlungen machen es möglich. Mit gezielten Lichtimpulsen regen sie die Hauterneuerung an, fördern die Kollagenproduktion und können Falten sowie Unebenheiten sichtbar reduzieren. Je nach Methode – ob CO₂-, Fraxel- oder andere fraktionierte Laser – werden entweder feine Hautschichten abgetragen oder mikroskopisch kleine Verletzungen gesetzt, die die Regeneration der Haut ankurbeln. Doch wie wirksam sind Laserbehandlungen tatsächlich? Und wo liegen ihre Grenzen? myBody® hat sich die Möglichkeiten und Einschränkungen dieser innovativen Hautverjüngungsmethoden genauer angesehen.
Inhalte auf dieser Seite
- Laserbehandlung - Häufig gestellte Fragen
- Studienlage zur Wirksamkeit
Laser zur Hautstraffung & Faltenreduktion
Positive Effekte
- Steigerung der Hautelastizität
- Leichte Straffung der Haut
- Reduktion von feinen Linien & Falten
- Aufhellung von Hyperpigmentierungen
- Verbesserung des Hautbildes & gleichmäßigere Hautstruktur
- Minderung von Hautunreinheiten & kleinen Narben
Nicht geeignet bei:
- Sehr tiefen Falten oder starker Hauterschlaffung
- Stark sonnengeschädigter Haut mit Pigmentstörungen
- Unelastischer oder sehr dünner Haut
Ärzte für Laserbehandlungen
Alternativen zur Laserbehandlung
Operativ:
► Facelift: umfassende, chirurgische Straffung
► Midfacelift: chirurgische Straffung des Mittelgesichts
► Ponytalelift: sanfte Mittel- und Obergesichtsstraffung
► Mini-Facelift: leichtes Lifting; bekannt als Weekend-Lift
Nicht-operativ
► Ultherapy: Ultraschall-Therapie
► FaceTite: Radiofrequenz-Lifting
► Emface: Elektromagnetische Stimulation
► Morpheus8: Mikroneedling und Radiofrequenz
► Biostimulatoren: Aktivierung der Hautregeneration
Laserbehandlung – Verfahren, Kosten & Behandlungsareale
Faltenreduktion und Hautstraffung durch hochenergetisches Licht
Die Laserbehandlung ist eine bewährte, nicht-invasive Methode zur Faltenreduktion und Hautstraffung. Dabei dringt hochenergetisches Licht gezielt in die Haut ein, um die körpereigene Kollagenproduktion anzuregen und die Hautstruktur zu verbessern. Abhängig von der gewählten Lasertechnologie – wie dem fraktionierten CO₂-Laser oder dem Erbium-Laser – können sowohl oberflächliche als auch tiefere Hautschichten behandelt werden. Laut der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) gilt die fraktionierte Lasertherapie als wissenschaftlich fundierte Methode zur Hautverjüngung[1].
Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 90 Minuten, und für optimale Ergebnisse sind meist 2 bis 4 Behandlungen im Abstand von mehreren Wochen erforderlich. Die Kosten pro Sitzung variieren je nach medizinischer Einrichtung, Lasertyp und Behandlungsareal und liegen zwischen 200 und 1.500 Euro[2]. Ein vollständiger Behandlungszyklus kann somit zwischen 800 und 6.000 Euro kosten. Da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt, übernehmen Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht[3]. Einige medizinische Einrichtungen bieten jedoch Paketpreise oder Ratenzahlungen an.
Hautstraffung & Texturverbesserung: Gesicht

Relevante Behandlungsfakten auf einen Blick
VERFAHREN
- Fraktionierter CO₂-Laser oder Erbium:YAG-Laser
WIRKUNG
- Glättung der Hautoberfläche, Verbesserung der Hauttextur, Minderung feiner Linien und Porenverfeinerung[4]
HALTBARKEIT
- Bis zu 12 Monate oder länger
Mit der Zeit verliert die Haut an Spannkraft und Ebenmäßigkeit. Der fraktionierte CO₂-Laser stimuliert die Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten, wodurch die Haut gestrafft, Falten reduziert und die Hautstruktur verfeinert wird. Der Erbium:YAG-Laser bietet eine sanftere Option zur Hauterneuerung mit kürzerer Erholungszeit[4].
Konturierung & Festigung: Kieferlinie, Hals & Dekolleté

Relevante Behandlungsfakten auf einen Blick
VERFAHREN
- Fraktionierter CO₂-Laser oder Erbium:YAG-Laser
WIRKUNG
- Straffung der Kieferlinie, Minderung von Falten am Hals, Verbesserung der Hautstruktur im Dekolleté[5]
HALTBARKEIT
- Bis zu 12 Monate oder länger
Mit zunehmendem Alter erschlafft die Haut besonders im Kiefer-, Hals- und Dekolletébereich. Der fraktionierte CO₂-Laser dringt tief in die Hautschichten ein und stimuliert intensiv die Kollagenbildung für eine langanhaltende Straffung. Der Erbium:YAG-Laser ist eine präzisere Alternative für feinere Falten und empfindliche Haut.[5].
Hautverjüngung: Augenpartie

Relevante Behandlungsfakten
VERFAHREN
- Pico-Laser, fraktionierter Erbium-Laser oder fraktionierter CO₂-Laser
WIRKUNG
- Reduktion von feinen Linien, Straffung der Augenlider, Verbesserung der Hautqualität rund um die Augen[6]
HALTBARKEIT
- Bis zu 12 Monate oder länger
Die Haut um die Augen ist dünn und empfindlich, weshalb sie frühzeitig Zeichen der Hautalterung zeigt. Der Pico-Laser sorgt für eine schonende Hautverjüngung mit minimaler Erholungszeit[6]. Der fraktionierte Erbium-Laser festigt die Struktur und reduziert feine Linien gezielt durch kontrollierte Hauterneuerung[6]. Der fraktionierte CO₂-Laser bietet eine tiefere Behandlung mit intensiver Kollagenstimulation, ideal zur Straffung der Augenlider und Minderung ausgeprägter Falten[6].
Straffung & Verbesserung: Bauch & Körperareale

Relevante Behandlungsfakten auf einen Blick
VERFAHREN
- Fraktionierter CO₂-Laser oder Erbium:YAG-Laser
WIRKUNG
- Hautstraffung an Bauch, Oberarmen, Oberschenkeln oder Po[7]
HALTBARKEIT
- Bis zu 12 Monate oder länger
Nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust kann die Haut an Spannkraft verlieren. Der fraktionierte CO₂-Laser strafft die tiefen Hautschichten und regt die Kollagenneubildung an, wodurch die Hautstruktur gefestigt und geglättet wird[7]. Der Erbium:YAG-Laser kann für empfindlichere Hautareale oder oberflächlichere Behandlungen genutzt werden[7].
Laserbehandlung - Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Laserbehandlung zur Hautverjüngung?
Die Laserbehandlung zur Hautverjüngung ist eine nicht-invasive Methode, die mithilfe von Lichtimpulsen die Hautstruktur verbessert, Falten reduziert und die Kollagenproduktion anregt. Sie wird oft als Laser Skin Resurfacing oder Fraktionierte Lasertherapie bezeichnet.[8]
Welche Arten von Lasern werden für Hautverjüngung und Faltenreduktion eingesetzt?
Es gibt verschiedene Laserarten, darunter:
- Fraktionierter CO₂-Laser: Wirksam bei tiefen Falten und Aknenarben, erfordert längere Heilung.[9]
- Erbium:YAG-Laser: Effektiv für feine Linien und oberflächliche Hautverjüngung mit kürzerer Ausfallzeit.[10]
- Nicht-ablative Laser (z. B. Nd:YAG, Fraxel®-Laser): Weniger intensiv, dafür ohne lange Auszeit. [11]
Für wen ist die Laserbehandlung geeignet?
Die Behandlung ist ideal für Menschen, die:
- Feine Linien oder tiefere Falten haben
- Einen ungleichmäßigen Hautton oder Pigmentstörungen reduzieren möchten
- Eine nicht-invasive Hautstraffung wünschen
- Frühzeitige Hautalterung vorbeugen möchten
Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?
Die Schmerzempfindung variiert. Während der Behandlung kann ein leichtes Brennen oder Wärmegefühl auftreten. Bei intensiveren Laserarten wird oft eine Betäubungscreme aufgetragen.[12]
Wie lange dauert die Heilung nach einer Lasertherapie?
Die Heilungszeit hängt vom Laser ab:
- Leichte Behandlungen (z. B. nicht-ablative Laser): Wenige Stunden bis 2 Tage
- Mitteltiefe Behandlungen (z. B. Erbium:YAG): 3–7 Tage
- Tiefe Behandlungen (z. B. fraktionierter CO₂-Laser): 7–14 Tage mit möglicher Rötung über mehrere Wochen
Laserbehandlung im Vergleich – Wie schneidet die Behandlung ab?
Der CO₂-Laser bietet eine intensive Hauterneuerung, ideal für die Behandlung von tiefen Falten und Aknenarben. Die Wirkung hält meist bis zu einem Jahr an und eignet sich vor allem für helle Hauttypen. Fraxel, ein nicht-ablativer Laser, wirkt bei feinen Linien, Pigmentflecken und Aknenarben, mit einer Wirkung von etwa 6–12 Monaten und ist für verschiedene Hauttypen geeignet.
Ultherapy mit Ultraschall stimuliert die Kollagenproduktion und sorgt für eine tiefere Straffung, die bis zu zwei Jahre anhalten kann. Morpheus8 kombiniert Mikroneedling und Radiofrequenz, was eine sichtbare Hautverbesserung für etwa 12–18 Monate bewirkt. Diese Methode eignet sich besonders für die Hautstraffung und Verjüngung ohne chirurgische Eingriffe.
Emface nutzt eine Kombination aus HIFES-Technologie und Radiofrequenz zur Straffung der Gesichtshaut und Verbesserung des Muskeltonus. Diese Behandlung erzielt Ergebnisse, die in der Regel 6–12 Monate anhalten.
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die verschiedenen Methoden:
Tabelle: Vergleich von Laserbehandlungen und alternativen Verfahren
Verfahren | Technologie | Behandlungsareale | Wirkung |
---|---|---|---|
CO₂-Laser | Ablativer Laser | Gesicht, Hals, Dekolleté | Intensive Hauterneuerung, Reduktion von tiefen Falten, Narben und Pigmentstörungen; fördert Kollagenproduktion |
Erbium:YAG-Laser | Ablativer Laser | Gesicht, Hals, Hände | Präzise Abtragung der oberen Hautschichten, effektiv bei feinen bis mitteltiefen Falten, Pigmentflecken und oberflächlichen NarbenVerschiedene Hauttypen, feine bis mitteltiefe Falten, empfindliche Haut |
Fraxel-Laser | Nicht-ablativer Laser | Gesicht, Hände, Dekolleté | Milderung von feinen Linien, Pigmentflecken und Aknenarben; Verbesserung der Hautstruktur und TexturVerschiedene Hauttypen, leichte bis moderate Hautprobleme |
Ultherapy | Ultraschall | Gesicht, Hals, Kinnbereich | Straffung der Haut durch Anregung der Kollagenproduktion, Förderung der Hautelastizität Leichte bis moderate Hauterschlaffung, Hautstraffung ohne OP |
Morpheus8 | Mikroneedling + RF | Gesicht, Körper, Oberschenkel | Verbesserung der Hautstruktur, Hautstraffung, Reduktion von Falten und Narben durch Mikroneedling und Radiofrequenz Hautstraffung, Hautverjüngung ohne chirurgische Eingriffe |
Emface | HIFES + RF | Gesicht | Straffung der Gesichtshaut und Verbesserung des Muskeltonus durch HIFES-Technologie und Radiofrequenz Leichte bis moderate Hauterschlaffung, Verbesserung der Gesichtskontur |
Ärzte + Kosten |
Laserbehandlung Risiken und Nebenwirkungen – Was sollte man wissen?
Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Vorübergehende Rötung und Schwellung
- Leichte Krustenbildung oder Hautschuppung
- In seltenen Fällen Pigmentveränderungen oder Infektionen
Eine fachgerechte Behandlung und sorgfältige Nachsorge minimieren das Risiko.[13]
Was sollte vor und nach der Laser-Behandlung beachtet werden?
Vor der Behandlung:
- Keine intensive Sonnenexposition 2–4 Wochen vorher
- Keine chemischen Peelings oder hautreizenden Behandlungen
- Bestimmte Medikamente (z. B. Blutverdünner) nach ärztlicher Rücksprache meiden
Nach der Behandlung:
- UV-Schutz (SPF 50+) konsequent auftragen
- Keine Saunabesuche oder intensive Sporteinheiten für einige Tage
- Feuchtigkeitspflege auftragen und Schorf nicht abkratzen.[14]
Klinische Studien zur Wirksamkeit der Laserbehandlung
Zur Hautverjüngung und Faltenreduktion
Eine im Journal of Cosmetic Dermatology veröffentlichte Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2023 untersuchte die Fortschritte in der Lasertherapie für die Hautverjüngung. Die Autoren berichteten, dass CO₂-Laserbehandlungen effektiv bei der Verbesserung von Hauttextur, Tonus und Elastizität sind, insbesondere bei der Behandlung von Photoaging, Aknenarben und Falten. Sie betonten jedoch auch die Notwendigkeit weiterer Studien, um die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit dieser Behandlungen zu bestätigen.[15]
In einer kontrollierten Studie, veröffentlicht im Photomedicine and Laser Surgery Journal, wurde die Wirksamkeit von rotem und nahinfrarotem Licht bei der Reduktion feiner Linien und Falten sowie der Steigerung der intradermalen Kollagendichte untersucht. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität nach der Behandlung.[16]
Eine weitere Studie, veröffentlicht in Lasers in Surgery and Medicine unter dem Titel „Expert Consensus on Clinical Recommendations for Fractional Ablative CO₂ Laser Treatment for Skin Rejuvenation“, evaluierte die Wirksamkeit der fraktionierten CO₂-Laserbehandlung bei der Hautverjüngung. Die Autoren stellten fest, dass diese Methode eine beliebte und effektive Behandlung zur Verbesserung von Falten und Hauttextur darstellt, mit minimalen Ausfallzeiten und Nebenwirkungen. Zudem wurden neue Therapieempfehlungen entwickelt, um Unsicherheiten zu reduzieren und optimale Behandlungsergebnisse zu gewährleisten. Die Patienten berichteten dabei über eine hohe Zufriedenheit mit den Ergebnissen.[17]
Zusätzlich untersuchte eine Studie im Journal of Cosmetic Dermatology die Anwendung der Low-Level-Lasertherapie (LLLT) zur Hautverjüngung. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass LLLT eine sichere und effektive Methode zur Verbesserung von Melasma, Hautelastizität und Falten sein kann. [18]
Diese Studien legen nahe, dass verschiedene Lasertherapien vielversprechende Ergebnisse bei der Hautverjüngung und Faltenreduktion liefern können. Es ist jedoch wichtig, individuelle Faktoren und mögliche Risiken mit einem qualifizierten Facharzt zu besprechen, um die am besten geeignete Behandlungsmethode zu bestimmen.
Laserbehandlung zur Faltenreduktion: Fazit
Laserbehandlungen können eine effektive Methode zur Hautverjüngung und Faltenreduktion sein, insbesondere bei feinen bis mitteltiefen Falten und bestimmten Hautproblemen. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Voraussetzungen und möglichen Risiken zu berücksichtigen. Eine ausführliche Beratung durch einen qualifizierten Facharzt ist unerlässlich, um die geeignete Behandlungsmethode zu wählen und realistische Erwartungen zu haben.
Erfahrungen mit Laser und modernem Anti-Aging
Erfahrungsberichte ermöglichen wertvolle Einblicke in ästhetische Behandlungen, die bei der Entscheidungsfindung helfen können. Die myBody® Redaktion befragt regelmäßig Patienten, um Interessierten authentische Einblicke in moderne Anti-Aging-Behandlungen aus erster Hand zu bieten.
„Auf der Suche nach einer wirkungsvollen Anti-Aging-Maßnahme habe ich mich an meinen Beauty-Doc Dr. Ludger Meyer gewandt, der mein Hautproblem einfach weggeblitzt hat. Mit BBL, einer wunderbaren Technik, um ein schönes Hautbild ohne große Verletzungen, lange Ausfallzeiten oder operative Risiken zu erzielen.“
Conny, 40+ nach ihrer Behandlung
Erfahrung: BBL-Fototherapie gegen Couperose
„Zugegeben: Ich war ein bisschen nervös vor dem ersten Stempeln mit dem Mezotix-Gerät. Aber das hätte ich gar nicht sein müssen, denn der Schmerz hält sich wirklich in Grenzen.“
Frau Sauer, Patientin von Maria Schomaker
Erfahrungsbericht:Mezotix® - Hautverjüngung ohne OP
5.0 von 5 37
Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken
Wir prüfen für Sie
- Sicherheit
- Transparenz
- Service
-
Modernes Anti-Aging
-
Medical Needling
-
Fadenlifting
-
Carboxytherapie
-
Mesoporation
-
Mesotherapie
-
Microdermabrasion
-
Ultherapy
-
Vampirlifting
-
Biostimulation
- Modernes Anti-Aging
- Medical Needling
- Fadenlifting
- Carboxytherapie
- Mesoporation
- Mesotherapie
- Microdermabrasion
- Ultherapy
- Vampirlifting
- Biostimulation
Quellennachweise zur Laserbehandlung
Quellenverzeichnis: medizinische Fachverbände
Die Informationen auf dieser Seite basieren auf der redaktionellen Zusammenarbeit mit folgenden renommierten Fachverbänden:
-
Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)
-
Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD)
-
Deutsche Gesellschaft der Plastischen Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)
-
Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)
-
Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (DDL)
Quellennachweis: Einzelnachweise
1. Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) - Empfehlungen zur Lasertherapie. Die S2k-Leitlinie zur Lasertherapie der Haut bietet detaillierte Empfehlungen für den sicheren und effektiven Einsatz von Lasern in der Dermatologie: onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ddg.14879_g (zuletzt abgerufen am 02.04.2025)
2. myBody® Klinikfinder 2025 - Suchergebnis: www.mybody.de/laserbehandlung-suchergebnis.html; AOK Sachsen-Anhalt - Laserbehandlungen: Vorteile, Kosten und Wirksamkeit: www.deine-gesundheitswelt.de/balance-ernaehrung/laserbehandlungen (zuletzt abgerufen am 01.04.2025)
3. Verbraucherzentrale: www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/aerzte-und-kliniken/schoenheitsoperationen-krankenkassen-uebernehmen-nur-selten-die-kosten-13852 (zuletzt abgerufen am 02.04.2025)
4. Georg Thieme Verlag KG - Fraktionierte CO₂-Laserbehandlung der Haut: www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0043-112537 (zuletzt abgerufen am 02.04.2025)
5. National Library of Medicine - Combined erbium:YAG laser resurfacing and face lifting: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11214079/ (zuletzt abgerufen am 04.04.2025)
6. Springer Medizin Verlag - Pikosekundenlaser in der Dermatologie: www.springermedizin.de/laser-in-der-dermatologie/melasma-und-hyperpigmentierung/pikosekundenlaser-in-der-dermatologie/25284990 (zuletzt abgerufen am 02.04.2025)
7. Dermatologie Quist - Körper- und Bauchstraffung mit Laser – eine nicht-operative Methode für straffe Haut: dermatologie-quist.de/praxis/neuigkeiten/koerper-und-bauchstraffung-mit-laser-eine-nicht-operative-methode-fuer-straffe-haut-4154 (zuletzt abgerufen am 03.04.2025)
8. Fraktionierte Laser - Rosenpark Klinik - Gebündeltes Licht zur Hauterneuerung: Unsere fraktionierten Laser: www.rosenparkklinik.de/behandlungsspektrum/gesichtsverjuengung/fraktionierte-laser/ (zuletzt abgerufen am 03.04.2025)
9. Fraktionierte Photothermolyse | springermedizin.de: www.springermedizin.de/fraktionierte-photothermolyse/8024886 (zuletzt abgerufen am 02.04.2025)
10. Dual-Mode Erbium-YAG Laser Skin Resurfacing | SpringerLink: link.springer.com/chapter/10.1007/978-0-387-69007-0_139 (zuletzt abgerufen am 03.04.2025)
11. Aerolase - Comprehensive Non-ablative Laser Skin Rejuvenation Using a Novel 650 microsecond Pulsed Nd:YAG 1064nm Laser: www.aerolase.com/articles/comprehensive-non-ablative-laser-skin-rejuvenation-using-novel-650-microsecond-pulsed-ndyag-1064nm-laser (zuletzt abgerufen am 03.04.2025)
12. 50 PLUS - Laser Behandlungen: Wann ist der ideale Zeitpunkt?: www.50plus.ch/article/laser-behandlungen-warum-jetzt-der-ideale-zeitpunkt-dafuer-ist.html?utm_source=chatgpt.com (zuletzt abgerufen am 01.04.2025)
13. Fraktionierter CO2-Laser effektiv gegen Aknenarben | springermedizin.de: www.springermedizin.de/akne/co2-laser/fraktionierter-co2-laser-effektiv-gegen-aknenarben/16294358?utm_source=chatgpt.com (zuletzt abgerufen am 03.04.2025)
14. Leitfaden: Der Heilungsprozess nach einer Laserbehandlung im Gesicht - Hautwerk: hautwerk.ch/blog/leitfaden-der-heilungsprozess-nach-einer-laserbehandlung-im-gesicht/ (zuletzt abgerufen am 03.04.2025)
15. Wiley Online Library - Advancements in laser technologies for skin rejuvenation: A comprehensive review of efficacy and safety: onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jocd.16514 (zuletzt abgerufen am 03.04.2025)
16. National Library of Medicine - Assessment of Laser Effects on Skin Rejuvenation: pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7118506/ (zuletzt abgerufen am 02.04.2025)
17. National Library of Medicine - PubMed - Expert Consensus on Clinical Recommendations for Fractional Ablative CO2 Laser, in Facial Skin Rejuvenation Treatment: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39434507/ (zuletzt abgerufen am 02.04.2025)
18. Wiley Online Library - Low-level laser therapy for skin rejuvenation: A safe and effective solution baked by data and visual evidence: onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jocd.16404 (zuletzt abgerufen am 04.04.2025)
Das könnte Sie auch interessieren
Licht, Schall, Radiofrequenz: Was ist besser?
DGBT Checkliste: Filler und Energy Based Devices
"Ich fühle mich dem Jungbrunnen ein Stück näher ..." Bloggerin Conny hat sich einer BBL-Fototherapie unterzogen.
Licht, Schall, Radiofrequenz: Was ist besser?
DGBT Checkliste: Filler und Energy Based Devices
myBody® Experteninterviews
Gesichtsverjüngung ohne OP - Dr. med. Sonja Sattler
Der V-Effekt mit dem Volumenfiller Radiesse - Dr. med. Michaela Montanari
Faltenunterspritzung: Volumenbehandlung im Gesicht - Dr. med. Jan Dirk Wolff
Faltenbehandlung mit Juvéderm ULTRA - Dr. med. Margret Passmann-Wolters
Therapie mit Skinbooster - Dr. med. Helen Haas
Vampirlifting: Falten natürlich entfernen - Dr. Daniel Thome
Anti-Aging: mit modernen Methoden zur Faltenfreiheit - Prof. Dr. med. Robert Oellinger
Faltenunterspritzung mit Eigenfett - Dr. med Volkmar Kreisel
Facial Lifting - Dr. med. Maria Hörmann
Gesichtsremodelling - Dr. med. Aschkan Entezami
Medical Needling - Dr. med. Christian Lenz